• Ferienwohnung-Infos
  • Kontakt
  • Warum Amselnest?
  • Ferienwohnung zum Wohlfühlen

Amselnest

~ – Ferienwohnung im Grünen

Amselnest

Schlagwort-Archiv: Aktivitäten

Mittelalterliches Ambiente…

12 Freitag Feb 2016

Posted by Amselnest in Aktivitäten, Sehenswürdig, Sonstiges, Veranstaltungstipps

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aktivitäten

…und anderes Drumherum. Hier eine kleine Auswahl:

Das kleine Städtchen Lügde mit seinem historischen Stadtkern und den 9 Ortsteilen hat für jede Laune etwas zu bieten. Gemütlich können Sie durch die kleinen Gässchen schlendern oder sie mit einem Stadtführer erkunden. Einen Besuch wert ist die Kilianskirche aus dem 12. Jahrhundert, die vor den Stadtmauern von Lügde thront und in ihrem Vorgängerbau Karl den Großen am Weihnachtsfest im Jahre 784 beherbergte.

Das Heimatmuseum zeigt das Leben und Arbeiten im historischen Lügde und informiert über den Jahrhunderte alten Brauch des Lügder Osterräderlaufes.

Oder Sie genießen im Emmerauenpark entspannt die Sonne am Strand. Und was Lügde und seine Ortsteile auch noch zu bieten haben, zeigt Ihnen der Imgagefilm.

Mediteranes Flair erwartet Sie in der zwei Kilometer entfernten Kurstadt Bad Pymont. Im wunscherschön angelegten Kurpark wandeln Sie unter Palmen oder entdecken die Vielfalt des besonderen Baumbestandes.

Einen schönen Park genießen können Sie auch beim Besuch des Schlosses Corvey, ca. 20 km entfernt. Sie können das Schloss auf eigene Faust erkunden, jedoch ist eine Führung durch die Schlossanlage, die 2014 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, in jedem Fall empfehlenswert.

Wie gesagt, nur eine kleine Auswahl. In Ihrer Ferienwohnung Amselnest finden Sie eine umfangreiche Sammlung mit Tipps zu Aktivtäten, Veranstaltungstipps und Sehenswürdigkeiten.

Den Download-Service verschiedenster Broschüren der Lügder Touristinfo, unter anderem mit einem Erlebnisführer zu Lügde und seinen Ortsteilen finden Sie hier.

Werbung

Geschichten zum Erwandern,…

11 Donnerstag Feb 2016

Posted by Amselnest in Aktivitäten, Sonstiges, Veranstaltungstipps

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aktivitäten, Landschaft, Natur, Osterräderlauf, Radfahren, Sehenswertes, Tipps, Wandern

…Erfahren und zum Verweilen.

Egal, ob Sie gemütlich spazieren gehen möchten, die Landschaft auf kleinen oder großen Wandertouren oder aktiv mit dem Fahrrad erkunden möchten: Ihre Ferienwohnung bietet den perfekten Ausgangspunkt. Denn sie liegt mitten in einem gut ausgebauten Wander- und Radwegenetz.

Insbesondere die Themenwege in und um Lügde bieten Ihnen nicht nur reizvolle Landschaften, sondern auch Mythen, Sagen, Geschichten und Wissenswertes entlang des Weges.

GE DIGITAL CAMERA

Bank am Silbersieksteich

Auf dem GPS-Erlebnispfad  Sagenhaftes Lügde  erfahren Sie Gruseliges zum letzten Scharfrichter in Lügde oder über den Kämpfer gegen die Hexenprozesse, Friedrich Spee von Langenfeld, der im Kloster Falkenhagen verweilte. Oder erfahren Sie, warum  hier seit dem Mittelalter viele Wassermühlen entstanden und für den ländlichen Raum so wichtig waren. Oder besuchen Sie auf dem Weg die Storchenstation Elbrinxen und gehen mit Adebar auf Tuchfühlung.

Mystisch wird es auf dem ca. 5 km langen Lügder Mythenweg auf der Herlingsburg. Dort wartet seit vielen Jahrhunderten schon ein edles Fräulein auf ihren Liebsten, der in den Krieg zog. In Vollmondnächten kann man sie manchmal suchend umherirren sehen.

Im Naturschutzgebiet Schwalenberger Wald läßt sich das Mörth z.B. entlang des Erlebnistrails NaturZeitReise erwandern. Ein lohnendes Ziel entlang der Strecke ist der Himmelsteich. Auf einer Landschaftsliege kann man hier wunderbar entspannen und vielleicht auch den seltenen Kammmolch entdecken.

GE DIGITAL CAMERA

Blick vom Fuße des Köterbergs

Eine weitere Besonderheit ist der Köterberg.
Egal, ob Sie ihn zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder dem Auto erklimmen: Erklimmen sollten Sie ihn bei schönem Wetter unbedingt!
Mit 496m üNN ist er die höchste Erhebung im Lipperland. Bei klarer Sicht haben Sie einen spektakulären Rundumblick bis zum Brocken im Harz, dem Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmal oder den Externsteinen im Eggegebirge.

Noch mehr Tipps und Infos finden Sie hier und hier.

Rubriken

  • Die Ferienwohnung
  • Der Garten
  • Aktivitäten
  • Und sonst noch

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Amselnest
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Amselnest
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …