Mittelalterliches Ambiente…

Schlagwörter

…und anderes Drumherum. Hier eine kleine Auswahl:

Das kleine Städtchen Lügde mit seinem historischen Stadtkern und den 9 Ortsteilen hat für jede Laune etwas zu bieten. Gemütlich können Sie durch die kleinen Gässchen schlendern oder sie mit einem Stadtführer erkunden. Einen Besuch wert ist die Kilianskirche aus dem 12. Jahrhundert, die vor den Stadtmauern von Lügde thront und in ihrem Vorgängerbau Karl den Großen am Weihnachtsfest im Jahre 784 beherbergte.

Das Heimatmuseum zeigt das Leben und Arbeiten im historischen Lügde und informiert über den Jahrhunderte alten Brauch des Lügder Osterräderlaufes.

Oder Sie genießen im Emmerauenpark entspannt die Sonne am Strand. Und was Lügde und seine Ortsteile auch noch zu bieten haben, zeigt Ihnen der Imgagefilm.

Mediteranes Flair erwartet Sie in der zwei Kilometer entfernten Kurstadt Bad Pymont. Im wunscherschön angelegten Kurpark wandeln Sie unter Palmen oder entdecken die Vielfalt des besonderen Baumbestandes.

Einen schönen Park genießen können Sie auch beim Besuch des Schlosses Corvey, ca. 20 km entfernt. Sie können das Schloss auf eigene Faust erkunden, jedoch ist eine Führung durch die Schlossanlage, die 2014 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, in jedem Fall empfehlenswert.

Wie gesagt, nur eine kleine Auswahl. In Ihrer Ferienwohnung Amselnest finden Sie eine umfangreiche Sammlung mit Tipps zu Aktivtäten, Veranstaltungstipps und Sehenswürdigkeiten.

Den Download-Service verschiedenster Broschüren der Lügder Touristinfo, unter anderem mit einem Erlebnisführer zu Lügde und seinen Ortsteilen finden Sie hier.

Werbung

Geschichten zum Erwandern,…

Schlagwörter

, , , , , , ,

…Erfahren und zum Verweilen.

Egal, ob Sie gemütlich spazieren gehen möchten, die Landschaft auf kleinen oder großen Wandertouren oder aktiv mit dem Fahrrad erkunden möchten: Ihre Ferienwohnung bietet den perfekten Ausgangspunkt. Denn sie liegt mitten in einem gut ausgebauten Wander- und Radwegenetz.

Insbesondere die Themenwege in und um Lügde bieten Ihnen nicht nur reizvolle Landschaften, sondern auch Mythen, Sagen, Geschichten und Wissenswertes entlang des Weges.

GE DIGITAL CAMERA

Bank am Silbersieksteich

Auf dem GPS-Erlebnispfad  Sagenhaftes Lügde  erfahren Sie Gruseliges zum letzten Scharfrichter in Lügde oder über den Kämpfer gegen die Hexenprozesse, Friedrich Spee von Langenfeld, der im Kloster Falkenhagen verweilte. Oder erfahren Sie, warum  hier seit dem Mittelalter viele Wassermühlen entstanden und für den ländlichen Raum so wichtig waren. Oder besuchen Sie auf dem Weg die Storchenstation Elbrinxen und gehen mit Adebar auf Tuchfühlung.

Mystisch wird es auf dem ca. 5 km langen Lügder Mythenweg auf der Herlingsburg. Dort wartet seit vielen Jahrhunderten schon ein edles Fräulein auf ihren Liebsten, der in den Krieg zog. In Vollmondnächten kann man sie manchmal suchend umherirren sehen.

Im Naturschutzgebiet Schwalenberger Wald läßt sich das Mörth z.B. entlang des Erlebnistrails NaturZeitReise erwandern. Ein lohnendes Ziel entlang der Strecke ist der Himmelsteich. Auf einer Landschaftsliege kann man hier wunderbar entspannen und vielleicht auch den seltenen Kammmolch entdecken.

GE DIGITAL CAMERA

Blick vom Fuße des Köterbergs

Eine weitere Besonderheit ist der Köterberg.
Egal, ob Sie ihn zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder dem Auto erklimmen: Erklimmen sollten Sie ihn bei schönem Wetter unbedingt!
Mit 496m üNN ist er die höchste Erhebung im Lipperland. Bei klarer Sicht haben Sie einen spektakulären Rundumblick bis zum Brocken im Harz, dem Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmal oder den Externsteinen im Eggegebirge.

Noch mehr Tipps und Infos finden Sie hier und hier.

Wilder Geselle

Schlagwörter

,

neulich am Teich traf ich diesen finsteren Gesellen.

neulich am Teich traf ich diesen finsteren Gesellen.


Fast wäre ich vor Erstaunen in den Teich gefallen, als ich diese fies grüne gefräßige Kreatur dort entdeckte. Ihr exotisches Aussehen bewundernd, vermutete ich, dass sie sich wohl im Land vertan hätte. Hat sie aber gar nicht. Sie wohnt hier und offensichtlich gar nicht mal so selten. So abenteuerlich wie ihr Aussehen ist auch ihr Name: Mittlerer Weinschwärmer
Ich frage mich, wie kommt man auf solch einen Namen? Vielleicht, weil sie für Wein schwärmt und öfter mal besoffen am Blatte baumelnd angetroffen wird? Ich habe solches Verhalten nicht bei ihr beobachten können. Obwohl ich ihr ein Gläschen Wein angeboten habe, hat sie es keines Blickes gewürdigt. Ich hab ihn dann nachher selbst getrunken. Ich schwärme nämlich für Wein, heiße aber Katrin. Vielleicht schwärmte der Namensgeber dieses Nachtfalters auch für Wein. Und weil er auch schon ein bisschen tief hinein geschaut hatte, ins Glas meine ich, weil ihm kein passender Name für seine Entdeckung einfallen wollte, hat er dem Tierchen diesen Namen verpasst. Und damit muss das Tierchen nun leben.

Ferienwohnung-Infos

Schlagwörter

, , ,

WEGEN UMFASSENDER SANIERUNGSMAßNAHMEN STEHT DIE FERIENWOHNUNG DERZEIT NICHT ZUR VERFÜGUNG. VORAUSSICHTLICHE BELEGBARKEIT WIEDER AB MITTE April 2023.

bruecke
Brücke zum Garten

Die Souterrain-Wohnung im Lügder Ortsteil Elbrinxen liegt direkt am Waldrand.

Die 55 qm große Wohnung ist DTV-zertifiziert / 3 Sterne. Ein Stellplatz für Ihr Auto/Motorrad befindet sich auf dem Grundstück.

Die Küche ist ausgestattet mit Kühlgefrierschrank, Backofen, Cerankochfeld, Geschirrspüler, Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher.

Das Wohnzimmer bietet einen Flachbildschirm mit SAT-Reciever, DVD-Player und einen CD/MP3-Player. WLan steht Ihnen auf Wunsch zur freien Verfügung.
Für einen kuscheligen Lesenachmittag finden Sie ausreichend Lesestoff. Ein Kaminofen sorgt für eine heimelige Atmosphäre, wenn es mal kein Draußenwetter ist.

Das Badezimmer ist ausgestattet mit einer Regenschauerdusche und einer großen Duschkabine.

Aus jedem Zimmer haben Sie einen schönen Blick in den Garten mit Teich, den Sie über eine kleine Brücke erreichen. Liege- und Sitzmöbel finden Sie dort ausreichend und auch eine Grillmöglichkeit.
Durch den Garten erreichen Sie direkt einen kleinen Wanderweg, der Sie nach 300 m zum Freibad führt. Gleichzeitig verlaufen auf diesem Weg verschiedene Wanderrouten, zum Beispiel der Wanderweg „Blickwickel“ . Viele weitere Wander- und Radrouten und Veranstaltungstips finden Sie in Rubrik „Aktivitäten“…

Preise
Im Mietpreis von 55,- €/Nacht für 2 Personen ab 3 Nächten sind die Bettwäsche, Handtücher, WLAN Internet und die Endreinigung enthalten.

Besonderes Angebot für Wandergäste:
Die Ferienwohnung ist mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert.
Sie können die Ferienwohnung auch für eine Nacht mieten = 80,-€ oder
für zwei Nächte = 115,-€.

Buchung und Information
Katrin Buhr
Obere Dorfstraße 53
32676 Lügde / Ortsteil Elbrinxen
Handy : 0151 41654740
eMail: amselnest66@gmx.net
Homepage: amselnest.info