Schlagwörter
Aktivitäten, Landschaft, Natur, Osterräderlauf, Radfahren, Sehenswertes, Tipps, Wandern
…Erfahren und zum Verweilen.
Egal, ob Sie gemütlich spazieren gehen möchten, die Landschaft auf kleinen oder großen Wandertouren oder aktiv mit dem Fahrrad erkunden möchten: Ihre Ferienwohnung bietet den perfekten Ausgangspunkt. Denn sie liegt mitten in einem gut ausgebauten Wander- und Radwegenetz.
Insbesondere die Themenwege in und um Lügde bieten Ihnen nicht nur reizvolle Landschaften, sondern auch Mythen, Sagen, Geschichten und Wissenswertes entlang des Weges.

Bank am Silbersieksteich
Auf dem GPS-Erlebnispfad Sagenhaftes Lügde erfahren Sie Gruseliges zum letzten Scharfrichter in Lügde oder über den Kämpfer gegen die Hexenprozesse, Friedrich Spee von Langenfeld, der im Kloster Falkenhagen verweilte. Oder erfahren Sie, warum hier seit dem Mittelalter viele Wassermühlen entstanden und für den ländlichen Raum so wichtig waren. Oder besuchen Sie auf dem Weg die Storchenstation Elbrinxen und gehen mit Adebar auf Tuchfühlung.
Mystisch wird es auf dem ca. 5 km langen Lügder Mythenweg auf der Herlingsburg. Dort wartet seit vielen Jahrhunderten schon ein edles Fräulein auf ihren Liebsten, der in den Krieg zog. In Vollmondnächten kann man sie manchmal suchend umherirren sehen.
Im Naturschutzgebiet Schwalenberger Wald läßt sich das Mörth z.B. entlang des Erlebnistrails NaturZeitReise erwandern. Ein lohnendes Ziel entlang der Strecke ist der Himmelsteich. Auf einer Landschaftsliege kann man hier wunderbar entspannen und vielleicht auch den seltenen Kammmolch entdecken.
Blick vom Fuße des Köterbergs
Eine weitere Besonderheit ist der Köterberg.
Egal, ob Sie ihn zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder dem Auto erklimmen: Erklimmen sollten Sie ihn bei schönem Wetter unbedingt!
Mit 496m üNN ist er die höchste Erhebung im Lipperland. Bei klarer Sicht haben Sie einen spektakulären Rundumblick bis zum Brocken im Harz, dem Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmal oder den Externsteinen im Eggegebirge.